FASD (Fach)-Beratung

FASD (Fach)-Beratung für betroffene Menschen & das familiäre/private System

Beraterische Begleitung von Menschen, die von FASD betroffen sind, von leiblichen Eltern und Pflegefamilien sowie dem privaten Umfeld

Inhalte

Die Beratung rund um das Thema FASD beleuchtet die unterschiedlichen Aspekte der Erkrankung. Inhalte können u.a. sein:

  • Wo kann eine Diagnostik erfolgen?
  • Wie kann das Familiensystem beraterisch entlastet werden?
  • Wie können die unterschiedlichen Gefühle zum Thema FASD eingeordnet werden?
  • Welche Unterstützugnsmöglichkeiten gibt es?
  • Welche sozialrechtlichen Aspekte gilt es zu beachten?

Die Grundannahme, das jeder Mensch das Recht auf gesellschaftliche Teilhabe hat, ist maßgeblich und bildet die pädagogische Haltung der Beratung ab. Die vielschichtigen Aspekte der FASD Erkrankung für betroffene Menschen und deren Umfeld werden in den Blick genommen. Die Intensität und die Tiefe der Beratung wird/werden von den Ratsuchenden bestimmt. Gemeinsam wird nach Antworten auf individuelle Fragen gesucht. Die Beratungen sind vertraulich und orientieren sich maßgeblich am Bedarf der ratsuchenden Menschen.

Es kann verschiedene Möglichkeiten der Kostenübernahme geben (Jugendhilfe SGB VIII, Teihabe SGB IX, Krankenhilfe SGB XII). Die zuständigen Behörden können Sie hierzu beraten.

Katrin Brusek

Dipl. Sozialpädagogin
FASD Fachkraft (FH Münster)
Mediatorin

FASD-Beratung für Institutionen und Behörden

Beratung von Institutionen und Behörden (z.B. Kindertagesstätten, Schulen, Polizei)

Inhalte

Die Beratung rund um das Thema FASD beleuchtet die unterschiedlichen Aspekte der Erkrankung. Inhalte können u.a. sein:

  • Welche Indikatoren sprechen für eine FASD Erkrankung?
  • Wie können Institutionen und Behörden, Menschen mit FASD und deren besonderen Bedürfnisse, gelingend integrieren?
  • Welche Auswirkungen hat die die FASD Erkrankung auf das Verhalten innerhalb sozialer Gruppen (z.B. Kindertagesstätten, Schulen…)?
  • Welche konkreten Unterstützungsmöglichkeiten gibt es?

Kontakt

Sollten Sie Interesse an einer Beratung zum Thema FASD haben nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf über:

 +49 4131 99246 40
 moin@nordstern-jugendhilfe.de